Imboden Pfammatter Katja
Anwältin und Mediatorin

Ausbildung
1989 - 1994 | Rechtsstudium an der Universität Bern, Praktika Kantonales Verwaltungsgericht, Richteramt und Advokaturbureau | |
1995 | Patentierung als Fürsprecherin des Kantons Bern | |
2002 - 2004 | Ausbildung zur allgemeinen Mediatorin und Familienmediatorin am Institut für systemische Entwicklung (IEF) in Zürich | |
2015 | Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin SGO Zürich |
Werdegang
Geboren 1968 in Brig (VS), Mutter von drei Kindern
Tätig als Anwältin im Rechtsdienst UBS von 1996 bis 2015 in London und Zürich, dazwischen ein Jahr bei der Schweizerischen Nationalbank SNB, heute bei Aon, Beratungsfirma im Bereich der beruflichen Vorsorge
Seit 2005 selbständige Mediatorin
Philosophie, Hintergrund, Sichtweise
Als neutrale Drittperson begleite ich Sie durch einen stark strukturierten, zukunftsorientierten Prozess zur Findung einer individuellen, einvernehmlichen Regelung Ihres Konfliktes oder Ihrer Angelegenheit. Das Ziel sind befriedigende Lösungen, Erhaltung langjähriger Beziehungen und die Vermeidung von Konflikteskalationen.
Schwerpunkte
Wirtschaft: Konflikte zwischen Vertragsparteien, am Arbeitsplatz oder in Teams
Erbschaft: Regelung zwischen dem Erblasser und den künftigen Erben, Regelungen unter den Erben nach dem Tode des Erblassers, Nachfolgeregelungen in Betrieben
Familie: Regelungen im Konkubinat, in Übergangsphasen, bei Trennungen, Scheidungen, Konflikte mit Jugendlichen, Konflikte in Patchwork- und Mehrgenerationenfamilien
Mitgliedschaft
Mitglied Arbeitskreis Mediation
Stiftungsrätin der Stiftung GFZ (Gemeinnützige Frauen Zürich)
Organisatorisches
Beratungen in deutscher oder englischer Sprache in der Stadt Zürich, zentrale Lage.