• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
mediation

mediation.ch

Arbeitskreis Mediation Zürich

  • Start
  • Mediator*in
    • Claudia Tscharner
    • Roger Sennhauser
    • Jean-Luc Rioult
    • Marcel Reich
    • Bruno Meili
    • Edith Matt
    • Gabriela Kanitz
    • Ursula Jenal
    • Katja Imboden Pfammatter
    • Stephan Gebistorf
    • Monika Diener-Hess
  • Mediation & mehr
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Gabriela Kanitz

lic. iur., Rechtsanwältin, Mediatorin IEF / SVM

mediatorin

Kanitz Anwaltskanzlei und Konfliktberatung
Höschgasse 68
8008 Zürich
044 261 62 62
kanitz@mediation.ch

Spezielle Arbeitsgebiete:
Mediation bei Trennung, Scheidung, Budget-Fragen, Generationenkonflikten und Fragen im Gesellschaftsrecht

Werdegang

2007 Gründung der eigenen Anwaltskanzlei in offener Bürogemeinschaft mit 4 anderen ebenfalls selbstständigen Advokaturen
2006 / 2007 berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin (Schwergewicht Familienmediation, Wirtschafts- und Schulmediation), laufende Fortbildungen, u.a. gerichtsnahe Mediation
seit 2001 juristische Tätigkeit in zwei mittelgrossen Anwaltskanzleien (v.a. Wirtschaftsrecht und Familienrecht)
2001 Lizenziat der juristischen Fakultät an der Universität Zürich / 2004 Rechtsanwaltspatent
ab 1994 Studium an der Universität Zürich (neben Mutterschaft und neben Mitarbeit an Umstrukturierungsprojekten der Volksschule wie auch Wahrnehmen der Elterninteresse)
1988 / 1990 Berufsbegleitende Ausbildung an der Swiss Banking School (strategisches Bankmanagement, Finanzwesen)
1979 – 1993 Bankfachfrau (nach Maturität, Gymnasium Typus B)

Philosophie, Hintergrund, Sichtweise

Anstehende Veränderungen können Vielerlei auslösen. Ungewissheit, Ratlosigkeit oder gar ein Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins – da scheint eine Kommunikation oft schwierig. Perspektiven sind einstweilen verschwunden. In einem solchen Augenblick da zu sein und Menschen ein kurzes Stück auf ihrem Weg begleiten zu wollen, zugeschüttete Ressourcen wieder zu aktivieren und die Selbstverantwortung eines jeden Beteiligten zu mobilisieren, sind prägende Eckpfeiler meiner Denkweise und meiner Grundhaltung.

Mitgliedschaft

  • Mitglied Arbeitskreis Mediation AMZ, seit 2019 als Präsidentin
  • Mitglied SVM (Schweizerischer Verein für Mediation)
  • Mitglied Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband
  • Mitglied Alumni Swiss Finance Institut
  • Mitglied der Zürcher Frauenzentrale
  • Mitglied Netzwerk Generationenfragen

Organisatorisches

Dauer einer Mediation: je nach Problemstellung, Dringlichkeit und zur Verfügung stehender Zeit
Kosten: nach Vereinbarung und Komplexität
Sprachen: D, E, F

Schwerpunkte

  • bei angeordneter Mediation
  • bei Geldfragen
  • bei Neuorientierung im Alter
  • bei Rechtsfragen
  • bei Scheidung
  • bei Trennung
  • bei Trennung oder Scheidung
  • für Familien
  • im Alter
  • im Arbeitsumfeld
  • im Wirtschaftsumfeld
  • nach der Scheidung

Footer

© 2023 · mediation.ch - Arbeitskreis Mediation Zürich · Schweiz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung