Bei Konflikten mit anderen Personen wird gerne die Hilfe einer Mediatorin in Anspruch genommen. Allein der Umstand, dass eine …
Oh sorry!
Ein Missgeschick, ein heftiges Wort rutscht über die Lippen, zu spät zum Meeting erschienen: Mit einem trockenen …
Wo Rauch ist, ist bald Feuer
(Von rauchenden und nicht-rauchenden Nachbarn) Die Freiheit, in seinen privaten Räumen zu rauchen und die Freiheit, rauchfreie …
Sitzungen leiten – das kann doch nicht so schwer sein
Fakten: 1. Was Leute lieber tun, als an einer Sitzung teilnehmen: 2. 50 % der Sitzungszeit ist verschwendet 3. Je …
Continue Reading about Sitzungen leiten – das kann doch nicht so schwer sein
Streitgüggel einladen?
Wen einladen? Tante Margrit oder Onkel Beat? Schön wäre es, wir könnten beide einladen. Aber wie soll man das machen, ohne dass …
Vater will nicht – Sohn kann nicht
Ernst, Vater: Seit Monika gestorben ist, bin ich nur noch ein halber Mensch. Davor habe ich mich immer gefürchtet und gehofft, …
Mutter will nicht – Tochter kann nicht
Erika, Mutter: Was hab’ ich mich um sie gekümmert, als sie klein war! Jede Nacht hat sie geschrien, noch im Kindergarten hat …
Continue Reading about Mutter will nicht – Tochter kann nicht
Wer pflegt die Mutter?
Die Mutter von Edith braucht mehr und mehr Hilfe und Pflege. Die Schwester von Edith und auch ihr Bruder finden es …
Vertrauen gewinnen
Wie können zwei Personen Vertrauen zueinander gewinnen? A Transparenz, Informationen Je mehr über eine Person …
Hüst und Hott: Ambivalenz blockiert
Streit zwischen Geschwistern, zwischen Kindern und Eltern, zwischen Lehrerinnen und Schülerinnen, zwischen Mietern und der …